#16 – Studium neben der Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung – geht das?!

Das kann der Master of Taxation In unserer Oktober-Folge sprechen wir (endlich mal wieder live!) mit Gerhard Brück und Prof. Dr. Markus Peter. Sie erklären uns, was es mit dem Studiengang Master of Taxation (kurz TaxMaster) auf sich hat – in den Shownotes haben wir euch auch ein Video mit allen Infos verlinkt. Viele Steuerberater, mit denen wir in den vergangenen Monaten sprechen konnten, haben uns von dem harten Ausbildungsweg berichtet. Vielleicht klingt es deswegen … Mehr

Airbnb-Daten sollen noch im September verteilt werden

Nachdem die Steuerfahndung Hamburg Daten von Airbnb erhalten hat (s. Blogpost vom 02.09.2020), sollen die Daten von Hamburg aus nun kurzfristig deutschlandweit an die jeweils zuständigen Finanzämter verteilt werden. Das Handelsblatt berichtet, dass die Weitergabe noch im September erfolgen soll. Für eine etwaige Selbstanzeige ist deshalb nun Eile geboten. Sobald die zuständigen Finanzämter die Airbnb Daten erhalten und abgeglichen haben, droht die Tatentdeckung. Eine strafbefreiende Selbstanzeige ist dann nicht mehr möglich.

Coroantests nicht mehr kostenfrei

Freiwillige Coronatests von Reiserückkehrern sind nicht mehr kostenfrei. Weitere Infos: https://www.tagesschau.de/inland/tests-reiserueckkehrer-105.html

Corona-Prämie für Pflegekräfte – nur 55 % haben Zuschuss erhalten

Die sogenannte Corona-Prämie als eine zusätzliche Wertschätzung für die Leistungen von Pflegekräften in der Altenpflege The post Corona-Prämie für Pflegekräfte – nur 55 % haben Zuschuss erhalten appeared first on Chevalier Rechtsanwälte.

#15 – NWB Steuerberaterforum 2020

“Steuern? Machen wir auch noch!” Kanzleien zwischen Zukunftsplänen und knappen Ressourcen Diese Folge wird präsentiert von BMD — Kanzleisoftware 100% digital. BMD ist Ihr Partner wenn es um Digitalisierung und ganzheitliche Software für Kanzlei und Mandant geht. Digital — Einfach — Genial. https://www.bmd.de Heute fand zum neunten Mal das NWB Steuerberaterforum statt – allerdings zum ersten Mal in rein digitaler Form! Jetzt können wir sagen: Es hat alles geklappt und auch die Teilnehmer haben bereits … Mehr

Versorgungswerke: Befreiung von der Rentenversicherungspflicht

Ärzte, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer oder Ingenieure zählen zu den kammerfähigen Freiberuflern. Sind sie Mitglied in der entsprechenden Kammer und müssen in Versorgungswerke eintreten. Um Doppelbeitragszahlungen zu vermeiden, können sie sich dann von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht befreien lassen. AMETHYST-Rechtsanwälte hat geprüft, wann das sinnvoll sein kann und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen. Versorgungswerke Hintergrund und Finanzierungsverfahren „Versorgungswerke“ sind berufsständische Versorgungseinrichtungen der freien Berufe, die einer Kammer angehören. Sie sind ein Versorgungstypus eigener Art und bestehen neben … Mehr

Urlaub im Risikogebiet – Was droht Arbeitnehmern?

Immer wieder kommen neue Reisewarnungen auf, die dazu führen können, dass bei der Einreise nach The post Urlaub im Risikogebiet – Was droht Arbeitnehmern? appeared first on Chevalier Rechtsanwälte.