Negative Einkommensteuer

Negative Einkommensteuer: Die faire Alternative zum Bürgergeld? Statt Anträge auf Wohngeld oder Bürgergeld – einfach eine negative Einkommensteuer. Wer wenig verdient, bekommt automatisch Geld vom Finanzamt. Je höher das Einkommen, desto weniger Zuschuss. Weniger Bürokratie, mehr Gerechtigkeit und ein echter Anreiz zu arbeiten. Könnte das unser Sozialsystem retten? #steuertipps #einkommensteuer #bürgergeld #negativesteuer #sozialstaat #steuerberatende #steuerberater

Unterschied zwischen Aufhebungsvertrag, Abwicklungsvertrag und Kündigung

Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen kann auf unterschiedlichen Wegen erfolgen. Für Geschäftsführer, Vorstände und Personalverantwortliche ist es entscheidend, die Unterschiede der einzelnen Optionen zu kennen. Kündigung, Aufhebungsvertrag und Abwicklungsvertrag sind drei juristisch klar abzugrenzende Methoden, um ein Arbeitsverhältnis zu beenden. Eine Kündigung ist die einseitige Erklärung – oft durch den Arbeitgeber – das Arbeitsverhältnis zu beenden. Demgegenüber steht der Aufhebungsvertrag als einvernehmliche Vereinbarungzwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, das Arbeitsverhältnis zu einem bestimmten Termin zu lösen. Ein Abwicklungsvertrag … Mehr

Double Opt-in vergessen? 😱 Datenschutz-Fail in der Praxis!

Ein Unternehmen trägt einfach eine Datenschutz-E-Mail-Adresse in seinen Newsletter ein – ohne Bestätigung, ohne Double Opt-in! 🤦‍♂️ Christian erklärt, warum das ein klassischer Datenschutzverstoß ist und wie Double Opt-in (DOI) eigentlich funktionieren sollte: ✅ Schützt vor Fremdanmeldungen ✅ Sichert rechtsgültige Einwilligung ✅ Verhindert ungewollte Newsletter ⚠️ Wichtig: DOI-Bestätigungsmails dürfen KEINE Werbung enthalten! #Datenschutz #DSGVO #Newsletter #DoubleOptIn #DataPrivacy #Emailmarketing #Datenschutztipp #Rechtstipp #Compliance —- Sie wollen es richtig machen?👇 🗓️ Jetzt kostenlosen Zoom Termin vereinbaren: https://daten.dsk360.de/index.php/apps/appointments/pub/7mGzeGcsrqANV5lb3A%3D%3D/form