In Teil I dieses Interviews ging es um die Wirkung von Kanzleiwebsites auf Bewerbende. Diesmal richtet sich der Blick auf die andere Seite: Wie sichtbar sollten Jurist:innen eigentlich selbst im Netz sein, wenn sie sich beruflich neu orientieren wollen? Worauf kommt es bei der Selbstdarstellung an und was kann eher schaden als helfen? Christiane Jakobus, selbst Juristin, Legal Headhunterin und strategische Personal- und Karriereberaterin im Rechtsmarkt, gibt im zweiten Teil des Gesprächs Einblicke aus der... Mehr
Veröffentlicht: 05.06.2025
Blog: kanzleimarketing.de
In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich David W. Frei. David ist Gründer und Managing Partner der Zürcher Wirtschaftskanzlei SEQUOIA Legal. Mit einem modernen Legal-as-a-Service-Ansatz, einem durchdachten Flat-Fee-Modell und einer klaren Positionierung hebt sich SEQUOIA Legal deutlich von traditionellen Kanzleien ab. Wir sprechen über: Davids Weg in die Selbstständigkeit: Warum David sich für die Gründung...... Mehr
Veröffentlicht: 28.05.2025
Blog: Sebastian Klingel - Blog über modernes Kanzleimarketing
Die Suche nach passenden juristischen Talenten ist für viele Kanzleien eine Herausforderung – doch oft wird unterschätzt, welche Rolle die eigene Kanzleiwebsite dabei spielt. Denn lange bevor ein Bewerbungsgespräch stattfindet, prüfen Kandidat:innen online, ob die Kanzlei zu ihnen passt. Ist der Auftritt veraltet oder wirkt der Karrierebereich lieblos, verlieren Kanzleien wertvolle Bewerber:innen, bevor der Dialog überhaupt beginnt. Personalberaterin und Juristin Christiane Jakobus verrät im Interview mit Pia Löffler, warum der erste digitale Eindruck so entscheidend... Mehr
Veröffentlicht: 22.05.2025
Blog: kanzleimarketing.de
Wer wird Keywordkönig? Eine Frage, die das gesamte Reich der Suchmaschinenoptimierung beschäftigt. Agenturen, SEO-Experten und Website-Betreiber konkurrieren täglich um diesen prestigeträchtigen Titel. Doch es gibt nur eine Agentur, die Anspruch auf diese majestätische Krone erheben sollte: die Contunda GmbH aus Essen. Wir sind bereit, uns der Herausforderung des SEO-Contest 2025 zu stellen und unseren Anspruch auf den Thron des Keywordkönigs geltend zu machen. Im spannenden Bereich der Suchmaschinenoptimierung kämpfen aktuell viele Agenturen darum, den begehrten... Mehr
Veröffentlicht: 15.05.2025
Blog: Contunda Agentur
Die Mandantenkommunikation beginnt lange vor dem ersten persönlichen Gespräch – oft mit einem Anruf, der über Mandatsgewinn oder -verlust entscheidet. In einer Zeit, in der Rechtsratsuchende, die sich oft in emotional aufwühlenden Situationen wie beispielsweise einer Kündigung befinden, schnelle Antworten erwarten, ist gezielte Erreichbarkeit ein klarer Wettbewerbsvorteil. Zwei digitale Lösungen unterstützen Kanzleien dabei, diesen Anspruch effizient umzusetzen: Call-Tracking zur Erfolgskontrolle von Marketingmaßnahmen und ein KI-gestützter Anrufassistent, der auch außerhalb der Bürozeiten qualifizierte Erstkontakte ermöglicht. Doch... Mehr
Veröffentlicht: 15.05.2025
Blog: kanzleimarketing.de
Eine Kanzlei ohne Strategie ist wie ein Schiff ohne Kompass: Auch wenn die Segel gesetzt sind und der Wind günstig steht, bleibt das Ziel unklar. Im juristischen Umfeld, das durch wachsende Konkurrenz, steigende Mandantenerwartungen und die zunehmende Digitalisierung geprägt ist, ist eine Kanzleistrategie nicht nur hilfreich, sondern entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Aber was bedeutet Kanzleistrategie und wie gelingt es, sie nicht nur zu formulieren, sondern zu leben? Warum eine Kanzleistrategie? Eine Strategie gibt Richtung.... Mehr
Veröffentlicht: 08.05.2025
Blog: kanzleimarketing.de
In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Thomas Seggewiß, besser bekannt als der „Nerdanwalt“. Thomas ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und zudem spezialisiert auf Urheber- und Medienrecht. Er zeigt eindrucksvoll, wie Personal Branding, Positionierung und echtes Zielgruppenverständnis zu einer starken Kanzleimarke führen – und das ganz ohne klassisches Kanzleiimage. Gemeinsam sprechen wir über den Weg...... Mehr
Veröffentlicht: 07.05.2025
Blog: Sebastian Klingel - Blog über modernes Kanzleimarketing
Wir standen in den vergangenen Jahren immer wieder vor der Herausforderung uns mit Websites beschäftigen zu dürfen, die im Ausland günstig oder gar billig erstellt worden sind. Einige Online-Marketing-Agenturen oder nur Webdesigner lassen die Websites für ihre Kundenprojekte von Agenturen oder Freelancern im Ausland kaufen. Auf den ersten Blick sehen diese zwar dann auf der Oberfläche so aus wie gewünscht, doch ein Blick in das Backend offenbart meistens die nicht vorhandene Qualität und die damit... Mehr
Veröffentlicht: 30.04.2025
Blog: Contunda Agentur
In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Marlene Helml. Frau Helml ist selbstständige Rechtsanwältin in Linz mit Schwerpunkten im Arbeitsrecht, Vertragsrecht, öffentlichen Recht und Wirtschaftsrecht. Sie bringt außerdem Erfahrung aus der Unternehmenswelt und der Wissenschaft mit – ein vielseitiger Background, der ihren Kanzlei-Alltag und ihr Marketing-Setup prägt. Gemeinsam sprechen wir über ihren Weg in die...... Mehr
Veröffentlicht: 30.04.2025
Blog: Sebastian Klingel - Blog über modernes Kanzleimarketing
In Teil 1 dieser Artikelreihe haben Sie erfahren, welche Vorteile Social Recruiting Kanzleien bietet und wie man LinkedIn als virtuelles Kanzleischild nutzen kann. In Teil 2 zeigen wir Ihnen nun, mit welchem Content Sie auf LinkedIn und Instagram punkten und mit Bewerberinnen und Bewerbern in Kontakt treten. Inhalte generieren: Was interessiert Bewerberinnen und Bewerber? Content ist King, doch vielerorts regiert das Mittelmaß. Nur hochwertiger Content lockt Talente an, doch was „hochwertig“ bedeutet, scheint in der... Mehr
Veröffentlicht: 24.04.2025
Blog: kanzleimarketing.de
Wenn ich mit meinen Kunden über ihre Google-Ads-Kampagnen spreche, teile ich regelmäßig meinen Bildschirm (mit Google Meet) und wir schauen uns das gemeinsam an. Manche wundern sich dann, dass bei mir alles auf Englisch eingestellt ist. Das sind meine Gründe: Für viele Begriffe gibt es gar keine deutsche Übersetzung (z. B. „Conversion“, „Remarketing“) oder die ist fast identisch (z. B. „Click“ – „Klick“). Oft sind die deutschen Übersetzungen viel länger (z. B. „Ads“ – „Anzeigen“,... Mehr
Veröffentlicht: 16.04.2025
Blog: ralfzosel.de - Mandatsakquisition
Die Suche nach Top-Anwältinnen und -Anwälten wird für Kanzleien zunehmend herausfordernder. Klassische Methoden wie Stellenanzeigen oder Headhunting reichen nicht mehr, um die besten Talente zu erreichen. Moderne Kanzleien gehen kreativere Wege. Besonders erfolgversprechend: Social Recruiting auf LinkedIn und Instagram! Schließlich verbringen wir alle (gefühlt) mehr Zeit auf Social Media als in der realen Welt. Warum also nicht da nach Talenten suchen, wo alle sind? In dieser zweiteiligen Beitragsreihe erfahren Sie, warum gerade LinkedIn und Instagram... Mehr
Veröffentlicht: 10.04.2025
Blog: kanzleimarketing.de
Immer mehr Unternehmen präsentieren sich auch auf LinkedIn. Für die Personalsuche ist die Social-Media-Plattform mittlerweile essentiell. Aber auch viele Selbständige nutzen LinkedIn für das eigene Marketing und zunehmend auch für die unmittelbare Akquise. Um sich schnell ein großes geschäftliches Netzwerk aufzubauen ist LinkedIn der ideale Ort. Bei der Nutzung der Plattform müssen gleichwohl einige rechtliche Spielregeln beachtet werden. Eine davon ist das Erfordernis eines Impressums. Diensteanbieter haben nach § 5 Digitale-Dienste-Gesetz (kurz DDG) für geschäftsmäßige,... Mehr
Veröffentlicht: 03.04.2025
Blog: kanzleimarketing.de
Kanzleimarketing hat sich in den letzten 15 Jahren verändert. Die Konkurrenz auf dem Rechtsberatungsmarkt ist zwischenzeitlich zu groß, um das Thema Marketing vollständig zu ignorieren. Zumindest ein professioneller Webauftritt ist heute ein Muss. Denn die Vermarktung anwaltlicher Dienstleistung hat sich v.a. ins Internet verlagert, mit unterschiedlichen Methoden und Disziplinen. Das heißt auch: Marketing ist komplexer geworden. Um erfolgreich Marketing zu machen reicht es nicht mehr, Kanzleimarketing irgendwie „ein bißchen nebenbei“ machen. Aber wer kümmert sich... Mehr
Veröffentlicht: 24.03.2025
Blog: anwalts.marketing
Websites barrierefrei zu gestalten, wird für etliche Unternehmen ab Mitte 2025 Pflicht. Auch Kanzleien können verpflichtet sein, Teile ihres Webauftritts barrierefrei zu gestalten. Darum ging es bereits vor zwei Wochen im Beitrag „Barrierefreie Kanzleiwebsite Teil I: Kann oder Muss?“ Bisher unbeantwortet geblieben sind in diesem Beitrag zwei wesentliche Fragen: Was sind die Kriterien, die eine Website barrierefrei machen? Und: Ist es sinnvoll, eine Website barrierefrei zu gestalten, selbst wenn man dazu nicht verpflichtet ist? Was... Mehr
Veröffentlicht: 20.03.2025
Blog: kanzleimarketing.de
Menschen mit Sehbehinderungen, motorischen Einschränkungen oder kognitiven Beeinträchtigungen haben oft Schwierigkeiten bei der Nutzung von Websites: wenig Kontrast, zu kleine Schrift, komplexe Sprache und zu kleine Buttons.   Hier setzt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) an und macht rechtliche Vorgaben zur Barrierefreiheit bestimmter (digitaler) Produkte und Dienstleistungen für Verbraucherinnen und Verbraucher. Ab Mitte 2025 werden die Vorgaben des BFSG für die Privatwirtschaft verbindlich – vor allem Unternehmen, die digitale Produkte und Dienstleistungen anbieten, sind in der Pflicht.... Mehr
Veröffentlicht: 06.03.2025
Blog: kanzleimarketing.de
Geht es darum eine professionelle Kanzlei-Website zu erstellen, gibt es eine große Auswahl an Content-Management-Systemen (CMS), mit denen es möglich ist, eine Website zu realisieren. Während Systeme wie TYPO3, Joomla oder Drupal natürlich auch ihre Berechtigung haben, ist allerdings WordPress für die meisten Kanzleien die optimale Wahl. Aber warum sollten Kanzleien auf WordPress setzen, wenn es um die eigene Website geht? Vorteile von WordPress für Kanzleiwebsites Im Vergleich zu anderen Content-Management-Systemen bietet WordPress gerade auch... Mehr
Veröffentlicht: 20.02.2025
Blog: kanzleimarketing.de
Am Montag erhielt ich folgende E-Mail von einem meiner Google-Ads-Kunden: Sie haben sicherlich schon mitbekommen, dass Google in den letzten Tagen flächendeckend positive Bewertungen aus den Unternehmensprofilen entfernt hat. In meinem Fall sind seit ca. Freitag 27 Bewertungen in der Anzeige verschwunden (von 257 auf 230). Die Gesamtzahl reduziert sich dabei seit 4 Tagen kontinuierlich, zuletzt von gestern auf heute um 3 (von 233 auf 230). Und jetzt gerade die Entwarnung: Jetzt werden alle Bewertungen... Mehr
Veröffentlicht: 13.02.2025
Blog: ralfzosel.de - Mandatsakquisition
Das Thema Vertrieb spielt in der juristischen Ausbildung keine Rolle – ist aber für den wirtschaftlichen Erfolg einer Kanzlei unerlässlich. Als spezialisierte Kanzleiberaterin und Systemischer Coach arbeitet Liane Allmann seit mehr als 20 Jahren ausschließlich mit Anwaltskanzleien, Steuerbüros und Wirtschaftsprüfungen zusammen. Dabei berät sie vor allem in den Bereichen Kanzleistrategie, Geschäftsentwicklung und Kommunikation. Im Interview verrät sie, was ihr besonders am Herzen liegt und warum ihr Zusammenarbeit mit Kanzleien besonders gefällt. Sie haben sich mit... Mehr
Veröffentlicht: 30.01.2025
Blog: kanzleimarketing.de
Top-Meldungen auf Zeit Online Digital Drei der vier Top-Meldungen auf Zeit-Online im Bereich „Digital“ beschäftigen sich heute mit DeepSeek, der neuen KI aus China. Warum nicht einfach mal ausprobieren? Laut Wikipedia steht hinter dem Unternehmen DeepSeek Liang Wenfeng und sein Hedgefonds High-Flyer. Also nicht die chinesische Regierung. Und hat nicht erst neulich ein Bekannter, der längere Zeit beruflich in China verbracht hatte, davon geschwärmt, wie toll und fortschrittlich das Land sei? Einfach ausprobieren Also los, geben... Mehr
Veröffentlicht: 29.01.2025
Blog: ralfzosel.de - Mandatsakquisition
In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Tobias Warken, Mitgründer des LegalTech-Startups Boutiq AI. Tobias war zuvor mehrere Jahre in einer Großkanzlei tätig und hat nun mit seinem Team eine Plattform entwickelt, die Kanzleien jeder Größe dabei hilft, LegalTech-Lösungen effizient und einfach einzusetzen. Wir sprechen über den Wechsel von der Großkanzlei ins Startup, die Herausforderungen...... Mehr
Veröffentlicht: 22.01.2025
Blog: Sebastian Klingel - Blog über modernes Kanzleimarketing
LinkedIn ist weit mehr als ein digitales Karriereportal. Für Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen bietet es die ideale Plattform, um Vertrauen zu schaffen, Expertise zu präsentieren und gezielt Mandate zu gewinnen. Gerade im Bereich komplexer Dienstleistungen zählen nicht nur Kompetenz, sondern auch Authentizität und eine prägnante Sichtbarkeit in der Zielgruppe. Wer LinkedIn klug nutzt, baut gezielt Empfehlungen und Kooperationen aus – und bringt sein Business Development auf das nächste Level. LinkedIn als Bühne für Fachliches und Persönlichkeit... Mehr
Veröffentlicht: 16.01.2025
Blog: kanzleimarketing.de
In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts spreche ich mit Dr. Ulrich Hallermann, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Verwaltungsrecht. Ulrich gibt Einblicke in seinen Weg von einer breiten Positionierung als „Feld-Wald-und-Wiesenanwalt“ hin zu einer klaren Spezialisierung und teilt wertvolle Tipps für Marketing, Akquise und Selbstmanagement. Gemeinsam diskutieren wir, wie sich der Anwaltsmarkt verändert, warum Spezialisierung entscheidend sein kann...... Mehr
Veröffentlicht: 08.01.2025
Blog: Sebastian Klingel - Blog über modernes Kanzleimarketing
So sah Twitter 2008 aus (laut archive.org). Meinen ersten „Tweet“ veröffentlichte ich Anfang 2008. Da war Twitter keine 2 Jahre alt. Begrenzung auf 140 Zeichen und einfache Vernetzung – das war irgendwie cool, vgl. dazu etwa dieses Erklärungsvideo von damals. Ende 2009 führte Twitter die Listen ein und ich begann „Twitternde Juristen“ zu sammeln und später Listen von juristischen Twitter-Listen – alles fein säuberlich dokumentiert im JuraWiki. Schwindendes Interesse Wie die Statistik zeigt, ließ bei... Mehr
Veröffentlicht: 02.01.2025
Blog: ralfzosel.de - Mandatsakquisition
In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts spreche ich mit Petra Dalhoff, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, die sich auf die Beratung von Arbeitgebern spezialisiert hat. Neben ihrer Tätigkeit in der Kanzlei hat sie die Dalhoff Akademie gegründet, um Unternehmen und ihre Personalabteilungen mit praxisnahen Schulungen und Seminaren zu unterstützen. Frau Dalhoff teilt ihre Erfahrungen aus über...... Mehr
Veröffentlicht: 18.12.2024
Blog: Sebastian Klingel - Blog über modernes Kanzleimarketing
Ihr Ziel ist es, neue und hochwertige Mandatsanfragen zu erhalten? Sie möchten potenzielle aber auch bestehende Mandanten mit relevanten Kanzlei-Informationen und positiven Bewertungen überzeugen, die bei passenden Suchanfragen prominent in den Suchergebnissen von Google & Co. angezeigt werden? Ihre Kanzlei-Website soll besser über Google gefunden werden? Sie fragen sich, mit welchen Online-Marketing-Maßnahmen Sie sich von der Konkurrenz der stetig steigenden Anzahl von Kanzleien abheben können? Dann möchten wir Ihnen heute Local Listing Pro vorstellen und... Mehr
Veröffentlicht: 16.12.2024
Blog: Greven Medien
In den letzten Jahren hat sich der Arbeitsmarkt signifikant verändert. Zahlreiche Kanzleien sehen sich mit einem immer drängenderen Problem konfrontiert: dem Mangel an qualifizierten Fachkräften. Geht es Ihnen auch so? Sie suchen dringend nach neuen Mitarbeitenden, aber die Resonanz auf Ihre Stellenausschreibungen lässt eher zu wünschen übrig? Denn der Arbeitsmarkt ist hart umkämpft, die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften übersteigt oft das Angebot, die Ansprüche der Kandidaten sind hoch und die herkömmlichen Recruiting-Kanäle wie Jobbörsen oder Zeitungsanzeigen sind oft nicht wirklich effektiv und zudem teuer. Jetzt ist es Zeit... Mehr
Veröffentlicht: 16.12.2024
Blog: Greven Medien
Wenn wir ChatGPT nach Online-Marketing-Trends 2025 befragen, dann werden uns gleich mehrere Tipps ausgespuckt, die seit vielen Jahren diskutiert werden, doch wie sieht es hier in der Realität aus? Contunda bietet Online-Marketing-Dienstleistungen seit 2012 an und immer wieder werden Themen heiß besprochen, die dann aber bei Unternehmen oder in Marketingstrategien keinen Platz finden. Ich habe mir also die angeblichen Trends für das Jahr 2025 angeschaut und gebe meinen Senf dazu. Grundsätzlich ist es wichtig zu... Mehr
Veröffentlicht: 13.12.2024
Blog: Contunda Agentur
Kanzleien tun sich gefühlt schwer mit dem Thema. Dabei sind Social Media mehr als nur „Food-Porn“ und „unnützer Kram“ – und so lautet immer noch die Reaktionen in manch einer Kanzlei, wenn es um das Thema soziale Medien geht. Warum es sich aber lohnt, Zeit und ggf. Geld in soziale Medien zu investieren, und wie man erfolgreich werden kann – dem gehen wir in diesem Beitrag auf den Grund. Warum Social Media für Kanzleien? Digitale... Mehr
Veröffentlicht: 12.12.2024
Blog: kanzleimarketing.de
In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts freue ich mich, Dr. Anja Schäfer zu Gast zu haben. Anja ist Karrierementorin und Coach für Juristinnen und unterstützt ihre Klientinnen dabei, sich strategisch zu positionieren, ein starkes Personal Branding aufzubauen und durch gezieltes Networking ihre Karriere voranzutreiben. Ihre Expertise basiert auf ihrer eigenen Laufbahn als promovierte Juristin und Fachanwältin...... Mehr
Veröffentlicht: 11.12.2024
Blog: Sebastian Klingel - Blog über modernes Kanzleimarketing