LinkedIn ist weit mehr als ein digitales Karriereportal. Für Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen bietet es die ideale Plattform, um Vertrauen zu schaffen, Expertise zu präsentieren und gezielt Mandate zu gewinnen. Gerade im Bereich komplexer Dienstleistungen zählen nicht nur Kompetenz, sondern auch Authentizität und eine prägnante Sichtbarkeit in der Zielgruppe. Wer LinkedIn klug nutzt, baut gezielt Empfehlungen und Kooperationen aus – und bringt sein Business Development auf das nächste Level. LinkedIn als Bühne für Fachliches und Persönlichkeit... Mehr
Veröffentlicht: 16-01-2025
Blog: kanzleimarketing.de
In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts spreche ich mit Dr. Ulrich Hallermann, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Verwaltungsrecht. Ulrich gibt Einblicke in seinen Weg von einer breiten Positionierung als „Feld-Wald-und-Wiesenanwalt“ hin zu einer klaren Spezialisierung und teilt wertvolle Tipps für Marketing, Akquise und Selbstmanagement. Gemeinsam diskutieren wir, wie sich der Anwaltsmarkt verändert, warum Spezialisierung entscheidend sein kann...... Mehr
Veröffentlicht: 08-01-2025
Blog: Sebastian Klingel - Blog über modernes Kanzleimarketing
So sah Twitter 2008 aus (laut archive.org). Meinen ersten „Tweet“ veröffentlichte ich Anfang 2008. Da war Twitter keine 2 Jahre alt. Begrenzung auf 140 Zeichen und einfache Vernetzung – das war irgendwie cool, vgl. dazu etwa dieses Erklärungsvideo von damals. Ende 2009 führte Twitter die Listen ein und ich begann „Twitternde Juristen“ zu sammeln und später Listen von juristischen Twitter-Listen – alles fein säuberlich dokumentiert im JuraWiki. Schwindendes Interesse Wie die Statistik zeigt, ließ bei... Mehr
Veröffentlicht: 02-01-2025
Blog: ralfzosel.de - Mandatsakquisition
In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts spreche ich mit Petra Dalhoff, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, die sich auf die Beratung von Arbeitgebern spezialisiert hat. Neben ihrer Tätigkeit in der Kanzlei hat sie die Dalhoff Akademie gegründet, um Unternehmen und ihre Personalabteilungen mit praxisnahen Schulungen und Seminaren zu unterstützen. Frau Dalhoff teilt ihre Erfahrungen aus über...... Mehr
Veröffentlicht: 18-12-2024
Blog: Sebastian Klingel - Blog über modernes Kanzleimarketing
In den letzten Jahren hat sich der Arbeitsmarkt signifikant verändert. Zahlreiche Kanzleien sehen sich mit einem immer drängenderen Problem konfrontiert: dem Mangel an qualifizierten Fachkräften. Geht es Ihnen auch so? Sie suchen dringend nach neuen Mitarbeitenden, aber die Resonanz auf Ihre Stellenausschreibungen lässt eher zu wünschen übrig? Denn der Arbeitsmarkt ist hart umkämpft, die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften übersteigt oft das Angebot, die Ansprüche der Kandidaten sind hoch und die herkömmlichen Recruiting-Kanäle wie Jobbörsen oder Zeitungsanzeigen sind oft nicht wirklich effektiv und zudem teuer. Jetzt ist es Zeit... Mehr
Veröffentlicht: 16-12-2024
Blog: Greven Medien
Ihr Ziel ist es, neue und hochwertige Mandatsanfragen zu erhalten? Sie möchten potenzielle aber auch bestehende Mandanten mit relevanten Kanzlei-Informationen und positiven Bewertungen überzeugen, die bei passenden Suchanfragen prominent in den Suchergebnissen von Google & Co. angezeigt werden? Ihre Kanzlei-Website soll besser über Google gefunden werden? Sie fragen sich, mit welchen Online-Marketing-Maßnahmen Sie sich von der Konkurrenz der stetig steigenden Anzahl von Kanzleien abheben können? Dann möchten wir Ihnen heute Local Listing Pro vorstellen und... Mehr
Veröffentlicht: 16-12-2024
Blog: Greven Medien
Wenn wir ChatGPT nach Online-Marketing-Trends 2025 befragen, dann werden uns gleich mehrere Tipps ausgespuckt, die seit vielen Jahren diskutiert werden, doch wie sieht es hier in der Realität aus? Contunda bietet Online-Marketing-Dienstleistungen seit 2012 an und immer wieder werden Themen heiß besprochen, die dann aber bei Unternehmen oder in Marketingstrategien keinen Platz finden. Ich habe mir also die angeblichen Trends für das Jahr 2025 angeschaut und gebe meinen Senf dazu. Grundsätzlich ist es wichtig zu... Mehr
Veröffentlicht: 13-12-2024
Blog: Contunda Agentur
Kanzleien tun sich gefühlt schwer mit dem Thema. Dabei sind Social Media mehr als nur „Food-Porn“ und „unnützer Kram“ – und so lautet immer noch die Reaktionen in manch einer Kanzlei, wenn es um das Thema soziale Medien geht. Warum es sich aber lohnt, Zeit und ggf. Geld in soziale Medien zu investieren, und wie man erfolgreich werden kann – dem gehen wir in diesem Beitrag auf den Grund. Warum Social Media für Kanzleien? Digitale... Mehr
Veröffentlicht: 12-12-2024
Blog: kanzleimarketing.de
In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts freue ich mich, Dr. Anja Schäfer zu Gast zu haben. Anja ist Karrierementorin und Coach für Juristinnen und unterstützt ihre Klientinnen dabei, sich strategisch zu positionieren, ein starkes Personal Branding aufzubauen und durch gezieltes Networking ihre Karriere voranzutreiben. Ihre Expertise basiert auf ihrer eigenen Laufbahn als promovierte Juristin und Fachanwältin...... Mehr
Veröffentlicht: 11-12-2024
Blog: Sebastian Klingel - Blog über modernes Kanzleimarketing
Haben Sie sich jemals gefragt, warum Mandanten und Mandantinnen sich für Sie entscheiden sollten? Selbst mit einer klaren Spezialisierung gibt es wahrscheinlich jemanden, der etwas sehr Ähnliches anbietet. In einem Markt, in dem viele Kanzleien optisch und inhaltlich kaum zu unterscheiden sind, wird Differenzierung zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Wer nicht auffällt, geht in der Masse unter – und verliert damit wertvolle Mandate an Mitbewerber. Blau so weit das Auge reicht Kaum eine Branche wird, neben... Mehr
Veröffentlicht: 28-11-2024
Blog: kanzleimarketing.de
„Gesetze mit einem Klick nachschlagen, anstatt mühsam danach zu googlen!“ Das ist das Motto der Paragrafen-App. Klingt ganz einfach und ist super praktisch. Ausgedacht und programmiert hat das der Kollege Thomas Kahn und er war so freundlich, mir eine kleine Einführung zu geben: YouTube 6:38 Min Alle Infos zur Paragrafen-App und den Download gibt es unter paragrafen.app. Die kostenlose Version zum Ausprobieren ist beschränkt auf das BGB, StGB und GG. Den vollen Funktionsumfang bietet die... Mehr
Veröffentlicht: 25-11-2024
Blog: ralfzosel.de - Mandatsakquisition
Dass Online-Bewertungen in der heutigen digitalen Welt eine zentrale Rolle bei der Mandantenakquise spielen, ist längst kein Geheimnis mehr. Umfragen zeigen: 65 Prozent der Mandanten und Mandantinnen recherchieren bei der Suche nach einer passenden Anwaltskanzlei im Internet und je nach Produkt und Dienstleistung lesen bis zu 98 Prozent der Verbraucher:innen Online-Bewertungen, bevor sie eine Entscheidung treffen. Online-Bewertungen sind aber nicht nur eine wichtige Informationsquelle für die potenzielle Mandantschaft, sondern auch ein entscheidender Faktor für die... Mehr
Veröffentlicht: 07-11-2024
Blog: kanzleimarketing.de
In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts habe ich Dr. Frank Zander zu Gast, einen erfahrenen Fachanwalt für Arbeitsrecht, Urheber- und Medienrecht und Kanzleicoach. Frank berichtet von seinem ersten Jahr nach der Gründung seiner eigenen Kanzlei, Zander-Rechtsanwälte, und teilt wertvolle Einblicke und Learnings für Anwälte und Unternehmer. Gemeinsam beleuchten wir zentrale Themen wie den Mut zur Neugründung,...... Mehr
Veröffentlicht: 06-11-2024
Blog: Sebastian Klingel - Blog über modernes Kanzleimarketing
In Google-Ads-Konten, die ich für meine Kunden betreibe, taucht immer mal wieder die folgende Warnmeldung auf: Dabei sind meine Kunden ausschließlich Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Ich hatte mich deswegen schon vor einer Zeit wie folgt an Google gewandt: Der Kunde ist Rechtsanwalt und bietet keine Finanzdienstleistung, sondern Rechtsberatung an. Dementsprechend ist auch keine der hier genannten Regulierungsbehörden zuständig: https://support.google.com/adspolicy/answer/12390454 Google hatte daraufhin mitgeteilt, dass die „financial services verification“ bei Anwälten nicht gemacht werden müsse. Warum die... Mehr
Veröffentlicht: 04-11-2024
Blog: ralfzosel.de - Mandatsakquisition
Die Vermarktung juristischer Beratung läuft in vielen Kanzleien noch eher nebenher – dieses ungenutzte Potenzial möchte die Kanzleimarketing-Agentur THE MARKETER nutzen und große wie kleine Kanzleien in die Lage versetzen, nachhaltig erfolgreiches Marketing zu betreiben. Dabei versteht sie sich als ausgelagerte Marketing-Abteilung und kümmert sich nicht nur um die Entwicklung von Konzepten, sondern auch um die operative Umsetzung. Im Interview verraten Mareike Müller, Marius Braun und Natalia Künstle, welche Bereiche ihre Agentur abdeckt und in... Mehr
Veröffentlicht: 24-10-2024
Blog: kanzleimarketing.de
Für mich sind E-Mail und das Telefon noch immer die wichtigsten Kommunikationskanäle zu meinen Kunden. Und wenn wir über die Entwicklung von Google-Ads-Kampagnen sprechen oder über den Ausbau von Landingpages und Kanzleihomepages, dann hat sich Screensharing bestens bewährt, also dass die Kunden auf meinen Bildschirm schauen. Inzwischen setze ich bevorzugt Google Meet zum Screensharing ein. Einfaches Verbinden Mit Google Meet ist das Verbinden besonders einfach: Mein Gesprächspartner bekommt von mir eine E-Mail mit einem Link.... Mehr
Veröffentlicht: 08-10-2024
Blog: ralfzosel.de - Mandatsakquisition
In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Sebastian Binzberger, Partner bei Kumkar & Co. und Experte für Massenverfahren und innovative Kanzleistrategien. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Massenverfahren effizient gestaltet und vermarktet werden können und was es braucht, um juristische Prozesse zu automatisieren sowie zu skalieren. Wir sprechen über: Vorstellung von Sebastian Binzberger: Einblick in seinen...... Mehr
Veröffentlicht: 02-10-2024
Blog: Sebastian Klingel - Blog über modernes Kanzleimarketing
In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts spreche ich mit Stefanie Helzel, Fachanwältin für Verkehrsrecht und auf LinkedIn bekannt als „Frau Verkehrsrecht“. Stefanie teilt ihren Weg von der freien Mitarbeiterin zur erfolgreichen, spezialisierten Anwältin und gibt wertvolle Einblicke in ihre Marketingstrategie. Wir diskutieren darüber, wie eine klare Positionierung und die gezielte Nutzung von Social Media – insbesondere...... Mehr
Veröffentlicht: 25-09-2024
Blog: Sebastian Klingel - Blog über modernes Kanzleimarketing
In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Dr. Alexander Bissels, Partner und Fachanwalt für Arbeitsrecht bei CMS Deutschland. Alexander ist nicht nur bei LinkedIn bekannt als Vollblutarbeitsrechtler, sondern hat sich auf Fremdpersonal wie Zeitarbeit und Arbeitnehmerüberlassung spezialisiert. Gemeinsam diskutieren wir seine Leidenschaft für das Arbeitsrecht, den Einstieg in die Spezialisierung und wie er erfolgreich Marketing...... Mehr
Veröffentlicht: 18-09-2024
Blog: Sebastian Klingel - Blog über modernes Kanzleimarketing
Nachdem wir in Teil 1 einen Blick auf die Vorteile von Inhouse-Marketing gegenüber externen Agenturen geworfen haben, beschäftigen wir uns in Teil 2 mit der Frage: Wie interpretiere ich SEO-Kennzahlen richtig – und welche sollte ich überhaupt kennen? Öffentliche Daten aus Suchmaschinen aktivieren und nutzbar machen Suchvolumen einzelner Suchbegriffe: Wie viele Menschen pro Monat nach einem bestimmten Suchbegriff googlen, ist ein entscheidender Faktor für die Auswahl einer Online-Marketing Kampagne. Wenn Sie sich auf Suchbegriffe mit... Mehr
Veröffentlicht: 13-09-2024
Blog: kanzleimarketing.de
Wie können Anwältinnen und Anwälte die Chancen der Suchmaschinenoptimierung (SEO) nutzen – und gleichzeitig die Unabhängigkeit und Vertraulichkeit der eigenen Rechtsberatung gewährleisten? In dieser Artikelreihe erklärt Felix Grote, SEO-Spezialist für Anwälte und Anwältinnen, wie man sich sowohl von der unscharfen Logik von Google Ads, als auch dem Werbebudget-Zwang von Agenturen befreit und somit selbstständig und erfolgreich über Google Mandate akquirieren kann. Teil 1 beantwortet die Frage: Eigenregie oder externe Agentur – was hat welche Vorteile?... Mehr
Veröffentlicht: 12-09-2024
Blog: kanzleimarketing.de
In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts spreche ich mit Dirk Streifler, einem erfahrenen Rechtsanwalt und Gründer der Plattform RA.de. Dirk gibt spannende Einblicke in die Entstehung und Entwicklung dieser Plattform, die darauf abzielt, Transparenz und Effizienz in den Kanzleialltag zu bringen. Wir beleuchten, wie RA.de Anwälte dabei unterstützt, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und welche Rolle Automatisierung...... Mehr
Veröffentlicht: 11-09-2024
Blog: Sebastian Klingel - Blog über modernes Kanzleimarketing
In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Irina Shafir. Irina ist Rechtsanwältin, Expertin für Forderungsmanagement und Inkasso, und eine erfolgreiche LinkedIn-Coachin für Anwälte und Steuerberater. Mit über 30.000 Followern auf LinkedIn teilt sie ihre Erfahrungen, wie sie LinkedIn effektiv nutzt, um Mandanten zu gewinnen und ihre Kanzlei erfolgreich zu positionieren. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie...... Mehr
Veröffentlicht: 04-09-2024
Blog: Sebastian Klingel - Blog über modernes Kanzleimarketing
Im Zusammenhang mit Onlinemarketingmaßnahmen gilt es, immer die Bestimmungen der DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung) im Blick zu behalten. Der in der DSGVO geregelte Umgang mit personenbezogenen Daten bringt für Werbetreibende einige Auflagen und Einschränkungen mit sich, die sich besonders bei der Ausgestaltung der eigenen Website bemerkbar machen. Nachfolgend möchten wir Ihnen die wichtigsten Aspekte zu Datenschutzerklärung, Impressum, Cookie-Banner und Double-Opt-in-Verfahren erläutern und auch noch kurz auf die Themen Google Fonts und Bildrechte eingehen. ... Mehr
Veröffentlicht: 29-08-2024
Blog: Greven Medien
Bannerwerbung ist einer der vielfältigsten Bereiche des Online-Marketings, denn man begegnet ihr überall. Kaum ein Online-Portal, auf dem keine Werbung in Form von Bannern verschiedenster Formate angezeigt wird. Bannerwerbung besteht in erster Linie aus Bildern und/oder grafischen Elementen, die mit einer kurzen Textbotschaft kombiniert werden. Man spricht hier auch von Display Advertising. Parallel dazu findet der Begriff Bannerwerbung aber natürlich auch nach wie vor Anwendung im Bereich der physischen Banner, die man z. B. großflächig... Mehr
Veröffentlicht: 29-08-2024
Blog: Greven Medien
In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Alexandra und Dr. Clemens Pichler. Gemeinsam sprechen wir über ihre Erfahrungen im Bereich Kanzleimarketing, ihre unternehmerische Reise und wie sie das Wissen aus ihrer eigenen Kanzlei an andere weitergeben. Alexandra und Clemens teilen wertvolle Einblicke in die Verbindung von Marketing, Persönlichkeitsentwicklung und Kanzleiwachstum. Wir sprechen über: Die Gründung...... Mehr
Veröffentlicht: 28-08-2024
Blog: Sebastian Klingel - Blog über modernes Kanzleimarketing
Bei dem Thema Werbung für Rechtsanwält:innen schwingt immer noch der Gedanke mit, dass dies früher tatsächlich nicht zulässig war. Diese Zeiten haben sich jedoch längst geändert. Auch Anwält:innen dürfen heute für ihre Kanzlei und die angebotenen Dienstleistungen Werbung betreiben. Dies ist in der Bundesrechtsanwaltsordnung eindeutig geregelt: „Werbung ist dem Rechtsanwalt nur erlaubt, soweit sie über die berufliche Tätigkeit in Form und Inhalt sachlich unterrichtet und nicht auf die Erteilung eines Auftrags im Einzelfall gerichtet ist.“... Mehr
Veröffentlicht: 28-08-2024
Blog: Greven Medien
Eine gut gepflegte Google-Ads-Kampagne, die über Jahre neue Mandate bringt und profitabel ist, verzeichnet plötzlich keine „Conversions“ mehr. Als „Conversions“ haben wir definiert: Anrufe (über die Messtelefonnummern) und Anfragen über das Online-Kontaktformular. Scheinbar kommt also nichts mehr in der Kanzlei an. Das ist schlecht – ganz besonders, weil weiter auf die Anzeigen geklickt wird, d.h. die Kosten laufen weiter. Nur ein Messfehler? Liste der eingegangenen Anfragen In so einem Fall müssen wir zunächst feststellen, ob... Mehr
Veröffentlicht: 25-07-2024
Blog: ralfzosel.de - Mandatsakquisition
Markus Weiler, Marcel Zirkel und Felix Grote haben sich mit ihrer Agentur OMmatic darauf spezialisiert, Kanzleien mit innovativen Marketingstrategien und technologischen Lösungen zu unterstützen. Die Agentur arbeitet stark datengetrieben, um Anwältinnen und Anwälte dabei zu unterstützen, sich erfolgreich im digitalen Raum zu positionieren. Ein Beispiel für ihre Kreativität ist die Entwicklung einer individuellen „Flugnummer-API“ für einen Reiserechtler, mit der Google Ads gezielt an Flughäfen mit verspäteten Flügen ausgespielt werden können. Im Interview verraten die drei... Mehr
Veröffentlicht: 11-07-2024
Blog: kanzleimarketing.de
Das Thema „Blog“ ist in meiner Bubble im Social Media ein heißes Eisen, denn ich bin mit einigen Bloggern vernetzt, die das Blog-Coaching oder andere Dienstleistungen rund um den Aufbau von Blogs anbieten. Ich selbst blogge seit 2008 und habe mir seitdem 21 eigene Blog-Projekte aufgebaut. In dieser Hinsicht bin ich Seriengründer, weil ich mit jedem neuen Blog einige Strategien und Taktiken im Bereich der organischen Sichtbarkeit ausprobiere. Diese Teildisziplin der Suchmaschinenoptimierung (SEO) fasziniert mich.... Mehr
Veröffentlicht: 11-07-2024
Blog: Contunda Agentur