#10 Kununu Bewertungen auf dem Prüfstand – Keine grenzenlose Anonymität bei negativen Bewertungen

Kununu Bewertungen auf dem Prüfstand In Folge 10 meines Podcasts DER MEDIENANWALT bespreche ich mit meinem wissenschaftlichen Mitarbeiter Felix Schimmel die revolutionäre Kununu-Entscheidung des OLG Hamburg (Beschl. v. 09.02.2024, Az. 7 W 11/24). 👉Warum sie richtig ist 👉Was die Folgen sind 👉Für wen sie gilt 👉 Was war passiert? Eine Arbeitgeberin verlangte von der Arbeitgeberbewertungsplattform Kununu die Löschung von Bewertungen. 👉 Was wurde entschieden? Das OLG Hamburg entschied, dass der Bewertete die Löschung der Bewertung … Mehr

Verkehrsrecht: Haftung für brennenden Roller?

Brennt der E-Scooter, muss unter Umständen der Halter Schadensersatz zahlen. Das ist ebenso, wenn der Roller oder der Pkw plötzlich Feuer fängt und etwa eine Werkstatt beschädigt. Allerdings sei diese Haftung nicht einschlägig, wenn ungewiss ist, auf was sich der Defekt, der zum Feuer führt, zurückführen lässt (Az.: 1 U 12/23). Roller neben Transformatorenstation abgestellt Jemand stellte in Bremerhaven einen Roller neben einer Transformatorenstation ab. Der Roller geriert aus ungeklärter Ursache in Brand. Das Feuer griff … Mehr

#021 – Über Dubai direkt ins Gefängnis – mit Turan Erciyes

Wandern Sie nach Dubai aus und zahlen Sie keine Steuern mehr. Klingt verlockend, aber was ist dran an den Versprechungen auf zahlreichen Internetportalen?  Diese Frage klären Andreas und Florian heute mit Turan Erciyes. Unser Kölner Niederlassungsleiter und Steuerberater ist beruflich und privat gern mal in Dubai und plaudert heute aus dem Nähkästchen. Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen bis hin zur Steuerberatung: Bei uns werden ausschließlich Steuerberater*innen tätig. … Mehr

Verdeckte Arbeitnehmerüberlassung

Risiken des Fremdpersonaleinsatzes Die Ausgangskonstellation ist stets dieselbe: Der Arbeitnehmer eines Unternehmens wird im Rahmen des Fremdpersonaleinsatzes bei einem anderen Unternehmen tätig. Die Unternehmen schließen hierüber zumeist einen Dienst- oder einen Werkvertrag. Tatsächlich zeigt sich dann, dass es sich bei dem Fremdpersonaleinsatz um einen Fall verdeckter Arbeitnehmerüberlassung handelt, weil das den Arbeitnehmer zur Verfügung stellende Unternehmen weder über eine Arbeitnehmerüberlassungserlaubnis verfügt, noch der Arbeitnehmer als Leiharbeitnehmer überlassen worden ist. Risiken auf Ebene des „Verleihers“? Risiken … Mehr

Die Klarnamenpflicht bei Kununu-Bewertungen: OLG Hamburg stärkt Arbeitgeberrechte

Arbeitgeber sind in Zeiten des Fachkräftemangels zunehmend darauf bedacht, ein positives Bild auf Bewertungsplattformen wie Kununu zu bewahren. Negative Bewertungen können jedoch Zweifel an ihrer Echtheit aufwerfen. Das Hanseatische Oberlandesgericht (OLG) Hamburg hat im Rahmen eines einstweiligen Verfügungsverfahrens mit Beschluss vom 09.02.2024 (Az. 7 W 11/24) entschieden, dass Arbeitgeber bei berechtigten Zweifeln das Recht haben, den Klarnamen des Bewerters von der Bewertungsplattform zu erfahren oder die Bewertung löschen zu lassen. Eine Verpflichtung der Bewertungsplattform zur … Mehr

#63 – Generation Z in der Steuerberaterkanzlei

Jobattraktivität für die GenZ Die Generation Z: Viel wird über sie geredet, gerade auch im Zusammenhang mit der Arbeitswelt. Unser Gast Ken Keiper gehört rein rechnerisch auch zu dieser Generation – und möchte in der aktuellen Folge mit einigen Vorurteilen aufräumen. Die Kritik lautet ja häufig: fordernd, verwöhnt, schnell überlastet… Vorurteile, die sich jüngere Generationen wahrscheinlich zu allen Zeiten anhören durften. Doch wie gelingt eine gute Zusammenarbeit zwischen den Generationen in der Kanzlei? Wie können … Mehr

Verstoß gegen Verbraucherschutz: Meta muss zahlreiche Abonnements zurückerstatten

Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf entschied  im Rahmen eines einstweiligen Verfügungsverfahren am 08.02.2024 (Az. I-20 UKlaG 4/23), dass Meta, der Betreiber von Instagram und Facebook, gegen das deutsche Verbraucherschutzrecht verstoßen hat. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (NRW) hatte im einstweiligen Verfügungsverfahren eine Unterlassungsklage gegen die Meta Platforms Ireland Limited eingereicht, der das OLG Düsseldorf teilweise stattgegeben hat. Diese Entscheidung könnte dazu führen, dass Meta seinen Abo-Kunden alle bereits eingezogenen Zahlungen zurückerstatten muss. Mehr zum Hintergrund der Entscheidung des … Mehr

Immobilie an Kinder verschenken oder verkaufen? Erbschaftsteuer optimieren durch einen Verkauf.

Ist es steuerlich vorteilhafter eine Immobilie an die Kinder zu verschenken oder ihnen diese Immobilie zu verkaufen? Ich zeige Ihnen, wie man den Verkauf einer Wohnung an die Kinder erbschaftsteuerlich sinnvoll nutzen kann. 0:00 Einleitung und Intro 0:51 Verkaufen ist keine Vermögensnachfolge 1:35 5 Fehler beim Verkauf an die Kinder 1:45 Vorteile des Verkaufs nutzen 2:02 Vermögensverwaltende Familiengesellschaft Ihr Direktkontakt für neue Mandanten: Telefon: +49 89 315 88 2-0 E-Mail: Uli.Reitz@Reitz-Steuerberater.de ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Für Bewerber/innen: Telefon: … Mehr