Aussterben des Nachwuchses an Richter*innen und Anwält*innen – Eine empirische Analyse

Die Didaktik der Rechtswissenschaft ist ein stetig wachsendes Forschungsgebiet im Spannungsfeld von allmählicher wissenschaftlicher Durchdringung und teils hitziger Reformdiskussion. Dafür sind belastbare empirische Erkenntnisse besonders wichtig, um beurteilen zu können, welche didaktischen Innovationen hilfreich sind, wo Verbesserungspotentiale bestehen und wie die juristische Ausbildung wirklich „funktioniert“. Ein R|E Online-Symposium widmet sich diesen Fragen und lässt im Verlauf mehrerer Monate Wissenschaftler:innen aller Karrierestufen zu Wort kommen. (Red.) Seit geraumer Zeit wird nun schon in der Rechtsdidaktik über … Mehr

Aussterben des Nachwuchses an Richter*innen und Anwält*innen – Eine empirische Analyse

Die Didaktik der Rechtswissenschaft ist ein stetig wachsendes Forschungsgebiet im Spannungsfeld von allmählicher wissenschaftlicher Durchdringung und teils hitziger Reformdiskussion. Dafür sind belastbare empirische Erkenntnisse besonders wichtig, um beurteilen zu können, welche didaktischen Innovationen hilfreich sind, wo Verbesserungspotentiale bestehen und wie die juristische Ausbildung wirklich „funktioniert“. Ein R|E Online-Symposium widmet sich diesen Fragen und lässt im Verlauf mehrerer Monate Wissenschaftler:innen aller Karrierestufen zu Wort kommen. (Red.) Seit geraumer Zeit wird nun schon in der Rechtsdidaktik über … Mehr

#59 – Workation – Mobiles Arbeiten im Ausland – Teil 2

Immer mehr Arbeitnehmer haben während des Home-Office in Pandemiezeiten festgestellt, dass sie das mobile Arbeiten nicht mehr missen möchten. Besondere Herausforderungen gibt es, wenn das aus dem Ausland geschehen soll. Hier spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, z. B. welcher Mitarbeiter reist und wie lange der Auslandsaufenthalt dauert. Mit unseren beiden Gästen Heike Bathke und Dominik Boix von Grant Thornton klären wir in diesem zweiten Teil der Steuerbar zum Thema Workation, welche aktuellen Entwicklungen es derzeit … Mehr

Doppelbelastung durch Erbschaft- und Einkommensteuer – Tipps zur Steueroptimierung

Bei fast jedem Erbfall kann es zu einer Doppelbelastung mit Einkommen- und Erbschaftsteuer kommen. Z.B., wenn ich eine geerbte Eigentumswohnung verkaufen möchte und ein privates Veräußerungsgeschäft vorliegt. Hierfür gibt es eine eigene Ermäßigungsvorschrift in der Einkommensteuer, welche hilft, diese Doppelbelastung abzumildern. 0:00 Einleitung und Intro 1:07 Ein Beispiel: der Verkauf einer geerbten Eigentumswohnung 1:40 Die Höhe der Erbschaftsteuer 2:06 Ermäßigung der Einkommensteuer – Antrag und Fristen 3:03 Bessere Lösungen Ihr Direktkontakt für neue Mandanten: Telefon: … Mehr

Gesundheitswerbung – Irreführend?

Gesundheitswerbung – Irreführend? 15/10/2023 12:01 Kanzlei_Dr_Riegger Wird für ein Produkt mit Aussagen geworben, die die menschliche Gesundheit betreffen, gelten besonders strenge Anforderungen an die Richtigkeit und Klarheit der Werbung (s. Riegger, Heilmittelwerberecht: https://www.lehmanns.de/shop/recht-steuern/9871223-9783406585227-heilmittelwerberecht). Im konkreten Fall geht es um folgende Aussage, mit der in Apotheken für ein Sonnenschutzmittel geworben wird:   „Unser NEUER STANDARD beim Sonnenschutz für die am meisten exponierte Hautpartie: DAS GESICHT UVB UVA HEV BLUE LIGHT“   In der Wissenschaft ist unstreitig, … Mehr

#003 – Der Rechtsform-Check

GbR, KG, OHG, GmbH, UG, AG & Co. KG oder besser eine doppelstöckige Holdingstruktur? Die richtige Rechtsform für sein Unternehmen zu finden, scheint nicht einfach zu sein. Vor allem dann, wenn man dieses Grundlagenwissen, das jeder Unternehmer haben sollte, nicht vollständig durchdrungen hat. Genau das wollen wir in dieser Folge ändern. Wir wissen, das wird jetzt ein wenig fachlich werden. Aber haben Sie keine Angst: Denn Florian Fischer ist ein echter Experte auf diesem Gebiet, … Mehr

Schätzung schlüssig, wirtschaftlich möglich, vernünftig

Eine Schätzung muss schlüssig, wirtschaftlich möglich, vernünftig sein. So klingen die Aussagen des BFH und vieler Gerichte als Obersatz für den Einstieg in die Beurteilung von Schätzungsergebnissen. Die gewonnenen Schätzungsergebnisse müssen schlüssig, wirtschaftlich möglich und vernünftig sein Die gewonnenen Schätzergebnisse müssen schlüssig, wirtschaftlich möglich und vernünftig sein. Ist das griffig oder eine leere Phrase? Engt der Satz die scheinbare oder tatsächliche Willkür des Finanzbeamten bei seiner Schätzung wirklich ein? Ist das nur ein Rahmen, der … Mehr

Keine Verletzung des Elternrechts durch längerfristigen Umgangsausschluss wegen erheblichen sexuellen Kindesmissbrauchs

Die Kanzlei Recht am Ring informiert aus dem Familienrecht: “Keine Verletzung des Elternrechts durch längerfristigen Umgangsausschluss wegen erheblichen sexuellen Kindesmissbrauchs” In seinem Beschluss vom 03.04.2023 hat sich das Bundesverfassungsgericht mit der Verletzung des Elternrechts aus Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG durch Umgangsausschluss aufgrund von erheblichem sexuellem Kindesmissbrauch beschäftigt. Der Beschwerdeführer ist Vater von drei Kindern (geboren 2010, 2012 und 2017), die in einer mittlerweile geschiedenen Ehe mit der Mutter entstanden sind. Der Vater … Mehr

Folge 5, Arbeitszeugnis und Maßregelungsverbot

In dieser Folge sprechen wir über den Streit um die Formulierungen im Arbeitszeugnis und die Dankes-, Bedauerns- und Wunschformel. Grundsätzlich hat ein Arbeitnehmer keinen Anspruch auf eine Dankes-, Bedauerns- und Wunschformel in einem Arbeitszeugnis. Die Verpflichtung eine solche Schlussformel aufzunehmen kann sich aber aus dem Verbot der Maßregelung ergeben (§ 612a BGB), wenn die Formulierung nach Zeugniskorrektur in einer früheren Fassung enthalten war. Der Folge liegt die Entscheidung des BAG vom 06. Juni 2023, 9 … Mehr

Neues Feature für das Butler-Addon: Lernfortschritt anzeigen

Worum genau es geht, erfahrt ihr hier, sobald das Update raus ist! (Voraussichtlich Freitag Mittag 🤞) Update um 17:19 Uhr: Klickt hier! // Ok, wenn ihr Anki jetzt startet, müsste euch ein Update für das Butler-Addon vorgeschlagen werden. Nachdem ihr dieses installiert habt, steht euch eine neue Funktion zu Verfügung:   Butler-Addon > Basiskarten > Bisherigen Lernfortschritt im Karten-Rechner anzeigen…   Letztes Jahr schrieb mir eine Kundin namens Johanna eine E-Mail mit dieser Idee, an … Mehr