#57 – going tax! – Das Hörbuch

„Going crazy“ bezeichnet im Englischen das Gefühl, verrückt zu werden. Und dieses Gefühl kennt Ihr vermutlich auch, wenn Ihr an Eure Prüfungsphasen zurückdenkt. Stefan Steinhoff wähnte sich durch das deutsche Steuerrecht immer noch ein Stückchen näher am Wahnsinn als andere. Seine Emotionen, die Beanspruchung und seine Mühen in Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung hat er niedergeschrieben und schon 2013 das Tagebuch einer Steuerberaterprüfung “going tax!” herausgebracht. Dieses Werk, das schon viele Generationen von werdenden Steuerberatern humorvoll … Mehr

NRW verabschiedet sich vom Mindestabstand für Windräder

Von Marvin Klein. Der Mindestabstand von 1.000 Meter zu Wohngebäuden für privilegierte Windenergieanlagen iSd. § 35 Abs. 1 Nr. 5 BauGB ist in NRW Geschichte. Der nordrheinwestfälische Landtag hat am 25.08.2023 die Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Baugesetzbuches in Nordrhein-Westfalen (BauGB-AG NRW) beschlossen. Der Gesetzgeber streicht mit sofortiger Wirkung § 2 und 3 BauGB-AG NRW und […]

Folge 17: Straftaten von Arbeitnehmern, was tun?

Typische, praxisrelevante Straftaten von Arbeitnehmern und was Sie als Arbeitgeber tun können (Kündigung / Schadenersatz) Kontakt mit uns: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Gleichbehandlung bei der Inflationsausgleichsprämie? Urteil des Arbeitsgerichts Paderborn vom 06.07.2023 – 1 Ca 54/23 https://openjur.de/u/2473490.html Der Bienenstichfall Urteil des BAG vom 17.05.1984 – 2 AZR 3/83 https://research.wolterskluwer-online.de/document/f60412be-c0cb-48a9-9612-d80ac6f36ac1 Der Emmely-Fall Urteil des BAG vom 10.06.2010 – 2 AZR 541/09 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/2-azr-541-09/

Vermögensübertragung auf den Lebenspartner: Tipps für eine steueroptimierte Gestaltung.

Zwischen Lebenspartnern kann eine Schenkung oder eine Erbschaft sehr viel Steuern kosten. Sie erhalten nur in Ausnahmefällen Vergünstigungen wie Ehegatten. Welche Vergünstigungen Sie bekommen können und wann sie den Steuersatz wie Ehegatten erhalten, das zeige ich Ihnen in diesem Video. 0:00 Einleitung und Intro 0:55 Vergünstigungen für Ehegatten in der Erbschaftsteuer 1:50 Übertragung von Betriebsvermögen als Option 2:21 Die 2 Vergünstigungen für Betriebsvermögen: Verschonung und niedriger Steuersatz 3:10 Einschränkungen Ihr Direktkontakt für neue Mandanten: Telefon: … Mehr

Radfahrer muss Abbiegeabsicht ankündigen, wenn er neben einem anderen Radler fährt

Gemeinsamer Fahrradausflug mit schweren Folgen OLG Frankfurt am Main vom 16.6.2023, Az. 10 U 255/21 Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hatte kürzlich einen Fall zu entscheiden, bei dem sich zwei Radfahrer zu einer Radtour verabredet hatten. Der Mann und die Frau fuhren auf dem Radweg nebeneinander. Plötzlich bog der rechts fahrende Radler nach links ab. Dadurch kam es zu einer Kollision mit der links neben ihm fahrenden Radfahrerin. Diese stürzte und verletzte sich schwer. Die … Mehr

Was bedeutet das Neue Heizungsgesetz für Mieter und Vermieter?

Ab wann gilt es? Das Neue Heizungsgesetz ist seit 8.9.2023 beschlossene Sache. Es tritt am 1. Januar 2024 in Kraft. Müssen Sie jetzt als Eigentümer bzw. Vermieter die bestehende Heizung austauschen? Nein, es gibt keine Austauschplicht für bestehende Heizungen. Die neuen Regelungen gelten zunächst nur für Neubauten. Beispielsweise dürfen in Bestandswohnungen auch Defekte Gas- oder Ölheizungen weiterhin repariert werden. Holzheizungen bleiben ohnehin erlaubt. Müssen sie als Mieter eine Mieterhöhung fürchten? Das ist leider nicht auszuschließen. … Mehr

Wie lief’s im Examen, Luis?

Motivierendes zum Wochenende: Luis ist einer derjenigen, die dieses Jahr ihr erstes Staatsexamen mit Prädikat abgelegt und sich darauf mit der Kombination Rep + Basiskarten vorbereitet haben. Im Interview berichtet er von seiner Vorbereitung und gibt einige Tipps, die auch für eure Examensvorbereitung fruchtbar sein können. Noch einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem erfolgreichen Abschluss, Luis, und euch viel Spaß beim Lesen!   // Hallo, Luis! Wie ist es gelaufen?   Ich war wirklich erleichtert. Nach … Mehr