Umsatzsteuerhinterziehung Verjährung: Fristen, Folgen und rechtliche Grundlagen

Das Wichtigste im Überblick Die Verfolgungsverjährung bei Umsatzsteuerhinterziehung beträgt grundsätzlich fünf Jahre ab Beendigung der Tat In besonders schweren Fällen gemäß § 370 Abs. 3 AO beträgt die strafrechtliche Verjährungsfrist seit 2020 fünfzehn Jahre (zuvor zehn Jahre) Bestimmte Verfahrenshandlungen können die Verjährung unterbrechen oder hemmen und die Frist neu beginnen lassen Warum die Verjährung im Umsatzsteuerstrafrecht entscheidend ist Die Umsatzsteuerhinterziehung gehört zu den häufigsten Steuerdelikten in Deutschland. Für Betroffene stellt sich oft die zentrale Frage: … Mehr

Intermediärshaftung I Urheberrecht 13

Es geht um die Haftung von Intermediären/Mittelspersonen im Urheberrecht, insbesondere Plattformen. Dies wird anhand eines Beispiels erörtert. Außerdem wird auf das UrhDaG eingegangen. Playlist Urheberrecht: https://www.youtube.com/playlist?list=PLNksZKKbkZUK8c4270F6di5IKWYNZdW4e ABO: https://www.youtube.com/channel/UCpMsSoxcURGFBawgZ0Kx5zA/featured?sub_confirmation=1 Folien abrufbar unter: https://drive.google.com/drive/folders/1OWDMyYWGnlMIBPqttHKPhetfm2Fe3ITb?usp=share_link chess.com: https://www.chess.com/member/derjurastudent Twitter: https://twitter.com/DJurastudent Instagram: https://www.instagram.com/der_jurastudent_yt/ lichess account: Confusion12345 Kanalseite: https://www.youtube.com/c/DerJurastudent- Timestamps: 0:00 Intro 0:03 Verortung 0:16 Ausgangssituation 0:50 Grundlagen 2:30 Bei der Öffentlichen Wiedergabe (Wiederholung) 4:38 UrhDaG 5:25 Prüfung in der Klausur 8:50 Beispiel 14:45 Zusammenfassung

Rente nach 35 Jahren – So hoch ist dann die Altersrente

Wer mindestens 35 Jahre in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, kann die „Altersrente für langjährig Versicherte“ in Anspruch nehmen – oft schon vor dem regulären Rentenalter. Doch der vorzeitige Rentenbeginn ist mit dauerhaften Abschlägen verbunden, die gut durchdacht sein wollen. Dr. Utz Anhalt erklärt als Experte von gegen-hartz.de, wie hoch die Rentenkürzungen konkret ausfallen, welche Jahrgänge besonders betroffen sind und worauf Versicherte achten sollten. Anhand eines Beispiels wird veranschaulicht, wie sich der vorzeitige Renteneintritt finanziell auswirkt. Hier … Mehr

Ist der Versuch einer Datenverarbeitung bereits eine „Verarbeitung“ im Sinne der DSGVO?

In seinem Urteil vom 4.10.2024 (Rs. C?548/21) hatte der EuGH u.a. die Frage zu beantworten, ob der Anwendungsbereich der Richtlinie (EU) 2016/680 eröffnet ist und eine „Verarbeitung“ nach Art. 3 Nr. 2 der Richtlinie vorliegt, wenn Polizeibehörden versuchen, Zugang zu den auf einem Mobiltelefon gespeicherten Daten zu erlangen – auch wenn dieser Versuch scheitert und […]

Selbstständig vs. Kanzlei: Unsere ehrliche Einschätzung! #shorts

Ist eine Großkanzlei wirklich besser als die Selbstständigkeit? Es kommt darauf an, was einem wichtig ist. Wer Wert auf Struktur legt, ist in einer Kanzlei besser aufgehoben. Wer Freiheit liebt, wird die Selbstständigkeit bevorzugen. #Selbstständigkeit #Großkanzlei #Karriere #Job

Long Time no see – Der richtige Umgang mit Urlaubsansprüchen Langzeiterkrankter II

Was bedeutet das für die Praxis? Liegt eine von der Arbeitsunfähigkeit unabhängige, separate Befreiung der Arbeitspflicht vor, kann dies eine Verminderung des Urlaubsanspruchs zur Folge haben. Mit Blick hierauf stellt sich die Frage, ob bereits eine einfache einvernehmliche Ruhensvereinbarung eine von der Arbeitsunfähigkeit, separate Befreiung von der Arbeitspflicht darstellt und ob dies auch dann gilt, wenn die Ruhensvereinbarung jedenfalls im Zusammenhang mit der Arbeitsunfähigkeit steht. Trotz dieser offenen Fragen sollte geprüft werden, ob Arbeitsvertragsmuster angepasst … Mehr

EuGH Urteil zeigt: DSGVO-Verstoß kann richtig teuer werden | Schneider Rechtsanwälte

In diesem Video geht es um EuGH-Urteile, die klären, dass ein DSGVO-Verstoß auch ohne direkten Schaden zu Schadensersatz führen kann. Zudem kann bereits die Sorge vor Datenmissbrauch als immaterieller Schaden gelten. 👉Du brauchst Hilfe im Verkehrsrecht? Hier kostenlos anfragen was du machen kannst: https://wissen.verkehrsrecht-schneider.de ___________________________ W E I T E R E V I D E O S In 5 Minuten alles wichtige im Verkehrsrecht erklärt! https://www.youtube.com/watch?v=ffJlYvXcFKE&list=PLdT0lfEeL6O9ijxF6I-bJr5c3WU9gWgp0 Verkehrsrecht ein politisches Thema? https://www.youtube.com/watch?v=FljyPj68gEc&list=PLdT0lfEeL6O9lSVDSLU7VHDtsZrXQgubc ___________________________ Du brauchst … Mehr

Wer entscheidet bei Einsatzfahrten unter Nutzung von Blaulicht und Einsatzhorn? #rettungsdienst

Möchtest du mehr erfahren, wie du deine Rechtssicherheit in deinem Rettungsdienstalltag noch weiter verbessern kannst? Klicke jetzt auf den folgenden Link und erfahre mehr: https://rechtsprobleme-im-rd.de/elearning Hast du Fragen zu Deiner Rechtssicherheit im Rettungsdienst? Folge mir auf meinen Kanälen: Newsletter: https://rechtsprobleme-im-rd.de/newsletter/ Facebook: https://rechtsprobleme-im-rd.de/FB/ Instagram: https://rechtsprobleme-im-rd.de/in/ Youtube: https://rechtsprobleme-im-rd.de/YT/ LinkedIn: https://rechtsprobleme-im-rd.de/LI/ Xing: https://rechtsprobleme-im-rd.de/XI/ Möchtest du mehr erfahren, wie du deine Rechtssicherheit in deinem Rettungsdienstalltag noch weiter verbessern kannst? Klicke jetzt auf den folgenden Link und erfahre mehr: https://rechtsprobleme-im-rd.de/elearning

Massenentlassung – deine Chancen & was du jetzt tun solltest

Du hast Fragen rund um das Thema Kündigungsschutz, hast einen Aufhebungsvertrag erhalten oder möchtest wissen, wieviel Abfindung dir zusteht – kontaktiere unsere Fachanwaltskanzlei gerne für eine kostenlose telefonische Ersteinschätzung unter https://www.zander-rechtsanwaelte.de/kontakt oder schreib eine Mail an info@zander-recht.de