Ex-Verfassungsrichter Udo Di Fabio hält Losverfahren bei der Wehrpflicht für zulässig. Ex-BSG-Präsident Rainer Schlegel gibt grünes Licht für Streichung von Grundsicherung als Sanktion. Heute soll der erste Prozess gegen René Benko enden....
Mehr
Veröffentlicht: 15.10.2025
Blog:
LTO.de
Im Oktober 2025 steigen die Erwartungen über die wirtschaftliche Lage Deutschlands lt. ZEW leicht an. Sie liegen mit plus 39,3 Punkten um plus 2,0 Punkte über dem Vormonatswert. Die Einschätzung der aktuellen konjunkturellen Lage sinkt dagegen weiter....
Mehr
Veröffentlicht: 15.10.2025
Blog:
Datev Magazin - Steuern & Recht
Azubis vermissen individuelle Ausbildungspläne und regelmäßiges Feedback. Doch die meisten Ausbildungsverantwortlichen sind der Ansicht, dass sie das bereitstellen. Die Studie Azubi-Recruiting-Trends deckt unterschiedliche Wahrnehmungen auf und formuliert zehn Tipps für Ausbildungsbetriebe.Mehr zum Thema 'Ausbildung'...Mehr zum Thema 'Duales Studium'...Mehr zum Thema 'Employer Branding'......
Mehr
Veröffentlicht: 15.10.2025
Blog:
Haufe.de
Weiterlesen mit Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly 4 Wochen gratis testen Firmenabo buchen Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo? Zum Login Das KI-Unternehmen n8n hat laut eigenen Angaben 180 Millionen US-Dollar in einer Serie-C-Finanzierungsrunde erhalten. Der Beitrag Berliner KI-Start-up erreicht mit V14 Milliardenbewertung erschien zuerst auf juve.de. ...
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
juve.de
Eine Anwaltskanzlei geht mit ihrer Honorarforderung von über 20.000 Euro nun leer aus. Die Mandantin – eine ehemalige Geschäftsführerin – hat wirksam widerrufen. Und zwar mithilfe des Verbraucherschutzrechts. Weiterlesen...
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
beck-aktuell - Heute im Recht
Der Vorschlag, das Los eine zentrale Rolle bei der Einziehung zum Wehrdienst spielen zu lassen, sorgt für Diskussionen. Im Parlament geht die Debatte darüber erst richtig los....
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
LTO.de
Das VG Berlin hat entschieden, dass der Korea-Verband e.V. keinen Anspruch auf eine weitere Duldung für die Statue im öffentlichen Straßenraum hat – die Zweijahresregel für Kunstinstallationen soll faire Chancen für alle schaffen.Weiterlesen...
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
beck-aktuell - Heute im Recht
"Halten Sie sich von dieser Anwaltskanzlei fern" – in seiner Google-Rezension zeigte sich ein Mandant alles andere als zufrieden mit seiner Beratung. Wo das LG Tübingen einige der scharfen Kritiken noch verbot, ließ das OLG Stuttgart nun die gesamte Bewertung zu: Die Meinungsfreiheit überwiege.Weiterlesen...
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
beck-aktuell - Heute im Recht
Rechtsschutzversicherer wollen nur für "auf den Versicherungsnehmer zugelassene Fahrzeuge" haften. Manchmal aber, so oft in Fällen des Diesel-Skandals, entsteht ein Schaden schon vor der Zulassung, durch den Erwerb des Fahrzeuges. Ob Versicherte dann allein dastehen, erklären Philipp Caba und Marko Huth.Weiterlesen...
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
beck-aktuell - Heute im Recht
Ein schwer verletzter Patient wird notoperiert. Die Tochter der Chirurgin darf bei dem Eingriff dabeisein – so viel steht fest. Doch legte das Kind auch selbst Hand an?...
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
LTO.de
Russland muss nach einem Urteil des EGMR mehr als 253 Millionen Euro Entschädigung an Georgien zahlen. Hintergrund ist Russlands Vorgehen an den Grenzlinien zwischen den von Georgien kontrollierten Gebieten und den von Russland unterstützten Regionen Abchasien und Südossetien.Weiterlesen...
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
beck-aktuell - Heute im Recht
Der Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften hat gefragt, was Absolventen im Nachhinein am Jurastudium ändern würden. Besonders kritisieren diese die Klausurenkorrektur, den Studienfokus und das Leitbild vom Einheitsjuristen....
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
LTO.de
René Benko war vor wenigen Jahren noch Milliardär. Vorgänge rund um die Pleite seines Signa-Imperiums haben ihn in Untersuchungshaft gebracht. Ein erster Prozesstag endet überraschend....
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
LTO.de
Eine Strafverteidigerin aus England hat ihre Zulassung verloren, weil sie gleichzeitig in zwei Strafprozessen auftrat – und ein Gericht über den Doppelauftritt täuschte.Weiterlesen...
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
beck-aktuell - Heute im Recht
René Benko sitzt seit neun Monaten in Untersuchungshaft. Zum Auftakt seines Prozesses wegen Gläubiger-Schädigung erschien der 48-Jährige in dunklem Anzug. Die Neugier war groß.Weiterlesen...
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
beck-aktuell - Heute im Recht
Die beiden Biotechnologie-Unternehmen Biontech und Curevac wollen sich zusammenschließen. Das BKartA sieht keine Wettbewerbsbeschränkung und gibt grünes Licht....
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
LTO.de
Wer als Angehöriger des kriminellen Milieus in eine Schlägerei gerät und dabei angeschossen wird, erhält keine staatliche Opferentschädigung. Es sei unbillig, öffentliche Mittel für die Folgen einer Gewalttat auszugeben, die aus den eigenen Kreisen heraus entstanden sei, so das LSG Sachsen-Anhalt.Weiterlesen...
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
beck-aktuell - Heute im Recht
Eine 35-Jährige fühlt sich von Nachrichten ihres Anwalts sexuell belästigt, sie kündigt das Mandat. Für seine Arbeit aber will er bezahlt werden und verlangt eine vierstellige Summe. Zu Recht, so das AG Hannover....
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
LTO.de
Ein schwer verletzter Patient wurde notoperiert. Ein Mädchen, die Tochter der Chirurgin, war bei dem Eingriff dabei. So viel steht fest. Doch legte das Kind auch selbst Hand an?Weiterlesen...
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
beck-aktuell - Heute im Recht
Die FernUniversität in Hagen feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Im Bereich Rechtswissenschaften steigen die Abschlusszahlen, das Studienangebot wächst und die Digitalisierung schreitet voran. Doch wie nachhaltig ist das Erfolgsmodell für die juristische Ausbildung?Weiterlesen...
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
beck-aktuell - Heute im Recht
Im Koalitionsvertrag der regierungstragenden Parteien wurde vereinbart, die Steuerbefreiung für reine Elektrofahrzeuge bis längstens zum 31. Dezember 2035 zu verlängern. Durch die Gesetzesänderung ist das Halten reiner Elektrofahrzeuge begünstigt, die bis zum 31. Dezember 2030 erstmalig zugelassen werden....
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
Datev Magazin - Steuern & Recht
Die aktuellen Konjunkturindikatoren zeigen lt. BMWE noch keine wirtschaftliche Erholung im dritten Quartal. Vor allem die ungünstigeren außenwirtschaftlichen Rahmenbedingungen dämpfen die deutschen Ausfuhren, insbesondere in die USA. Die Industrieproduktion wird von rückläufigen Auslandsaufträgen belastet. Die binnenwirtschaftlichen Bereiche zeigen dagegen Anzeichen einer Stabilisierung, insbesondere im Baugewerbe sowie bei konsum- und unternehmensnahen Dienstleistungen. Insgesamt bleibt die wirtschaftliche Dynamik in Deutschland zu Beginn des zweiten Halbjahres jedoch schwach. ...
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
Datev Magazin - Steuern & Recht
Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy soll seine Haftstrafe im Pariser Gefängnis La Santé ab dem 21. Oktober verbüßen - trotz Berufung. Welche Optionen dem 70-Jährigen nach Haftantritt offenstehen.Weiterlesen...
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
beck-aktuell - Heute im Recht
Weiterlesen mit Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly 4 Wochen gratis testen Firmenabo buchen Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo? Zum Login Die Anwalt.de Services AG übernimmt im Rahmen eines Anteilstausches die QNC GmbH vollständig. Die bisherigen QNC-Gesellschafter werden zu neuen Aktionären von anwalt.de. Michael Friedmann, Gründer und Geschäftsführer von QNC,...
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
juve.de
"neues lernen", das multimediale Produkt für alle, die Lernen im Unternehmen vorantreiben, veröffentlicht alle zwei Wochen einen Podcast. In Folge 65 erklärt Beatrix von Rantzau, Trainerin bei der PME Familienservice GmbH, was die Arbeitswelt über die Frauengesundheit lernen sollte und warum.Mehr zum Thema 'Podcast neues lernen'...Mehr zum Thema 'Betriebliches Gesundheitsmanagement'...Mehr zum Thema 'Betriebliche Gesundheitsförderung'...Mehr zum Thema 'Fachkräftemangel'......
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
Haufe.de
Kosten für verschreibungspflichtige Verhütungsmittel sind so hoch, dass viele Frauen sie sich nicht leisten können. Susanne Dern und Maria Wersig schlagen vor, Verhütung als Bestandteil der Daseinsvorsorge im Sozialrecht zu verankern....
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
LTO.de
Vertreter aus Rechtsabteilungen, Kanzleien, Justiz und Verwaltung diskutierten auf dem Legal Tech Day 2025 in Berlin den Stand und die Perspektiven der Digitalisierung im Rechtsbereich. Im Zentrum standen KI-Anbieter, praxisnahe Erfahrungen und strategische Herausforderungen. Erst der Prozess, dann die Digitalisierung In ihrem Grußwort betonte Prof. Dr. Luise Hölscher, Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung, die zentrale Rolle von Technologie im Rechtswesen. Sie kritisierte die Vielzahl an Einzellösungen und Pilotprojekten, die bislang nicht zusammengeführt wurden....
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
juve.de
Die Finanzverwaltung hat bereits das Muster für die Lohnsteuerbescheinigung 2026 veröffentlicht. Zunächst sind aber die (nahezu identischen) Bescheinigungen für 2025 auszustellen. Dazu kann es bei ausscheidenden Beschäftigten bereits vor dem Jahreswechsel kommen. Die Finanzverwaltung hat eine neue Anleitung mit einigen Neuerungen bekannt gegeben, die für beide Jahre gilt.Mehr zum Thema 'Lohnsteuerbescheinigung'...Mehr zum Thema 'Lohnkonto'...Mehr zum Thema 'Aufzeichnungspflicht'...Mehr zum Thema 'BMF-Schreiben'...Mehr zum Thema 'Jahreswechsel'......
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
Haufe.de
Das VG Göttingen hat mehreren Klagen gegen die Erhebung von Restabfallentsorgungsgebühren durch die Stadt Göttingen stattgegeben (Az. 3 A 75/23, 3 A 49/24)....
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
Datev Magazin - Steuern & Recht
Die deutsche Wirtschaft stagniert seit mehr als drei Jahren. Neben hohen Energiekosten und Steuern sowie dem Fachkräftemangel gilt die wachsende Bürokratie als eines der größten Investitionshemmnisse. Laut einer aktuellen DIHK-Umfrage sehen 95 Prozent der Unternehmen den Abbau bürokratischer Belastungen als Priorität an, um die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu stärken....
Mehr
Veröffentlicht: 14.10.2025
Blog:
Datev Magazin - Steuern & Recht