# 9 Wie Kampagnenjournalismus Existenzen zerstören kann – Zu Gast: Rabbiner Prof. Homolka

Wie Kampagnenjournalismus Existenzen zerstören kann In Folge 9 meines Podcasts DER MEDIENANWALT ist unser Mandant, der bekannte Rabbiner Prof. Dr. Dr. Walter Homolka, bei uns zu Gast. Mit ihm sprechen wir über eine lang andauernde Medienkampagne gegen seine Person. Prof. Homolka ist Opfer einer medialen Hetzkampagne, initiiert von der WELT (Axel Springer) und dem Zentralrat der Juden in Deutschland geworden. Es ist das erste Mal, dass wir mit einem Mandanten, welcher Opfer einer bundesweiten Medienkampagne … Mehr

#58 – NWB Steuerberaterforum 2023

Kanzleierfolgs-Faktor Mensch Dieses Jahr sendet das Podcast-Team vom NWB Steuerberaterforum 2023 aus Konstanz am Bodensee. Wir haben fünf Referenten interviewt und mit ihnen über ihr Vortragsthema gesprochen: Neben Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern sowie den unterschiedlichen Bedürfnissen der Generationen, wird es bei uns auch um die noch immer umstrittene 4-Tage-Woche gehen. Zudem besprechen wir wie man Zeitfresser-Meetings durch effiziente Meetings ersetzt und wie Technik dabei unterstützen kann. In einem weiteren Interview klären wir, was die … Mehr

Familienrecht: Fremdunterbringung eines Kindes wegen Belastung durch Sorgerechtsstreit seiner Eltern?

Die Kanzlei Recht am Ring informiert aus dem Familienrecht: “Wann ist eine Fremdunterbringung verhältnismäßig?” Mit dieser Frage hat sich das Oberlandesgericht Frankfurt am Main im Juli 2023 befasst (Urteil vom 27.07.2023 – 1 U 6/21). Ein Junge hat die Stadt Frankfurt am Main auf Schadenersatz verklagt, weil er mit sechs Jahren in einem Kinderheim untergebracht wurde. Zwischen den Eltern herrschte ein Streit um das Sorgerecht. Der Junge lebte vor der Fremdunterbringung bei seiner Mutter und … Mehr

Online-Erfolg für Anwälte: Potenziale erkennen und optimal nutzen!

00:00 – 1. Einführung: Herausforderungen bei neuen Online-Projekten 00:21 – 2. Möglichkeiten und Perspektiven: Erfolg im Online-Umfeld finden 00:50 – 3. Potentialanalyse: Optimierung bestehender Ressourcen 01:26 – 4. Wie Sie Ihre Online-Präsenz verbessern können 01:56 – 5. Kluge Entscheidungen für Ihren Online-Erfolg

Die iur.reform-Studie zur Zukunft der juristischen Ausbildung

Die Didaktik der Rechtswissenschaft ist ein stetig wachsendes Forschungsgebiet im Spannungsfeld von allmählicher wissenschaftlicher Durchdringung und teils hitziger Reformdiskussion. Dafür sind belastbare empirische Erkenntnisse besonders wichtig, um beurteilen zu können, welche didaktischen Innovationen hilfreich sind, wo Verbesserungspotentiale bestehen und wie die juristische Ausbildung wirklich „funktioniert“. Ein R|E Online-Symposium widmet sich diesen Fragen und lässt im Verlauf mehrerer Monate Wissenschaftler:innen aller Karrierestufen zu Wort kommen. (Red.) I. Einleitung Klingt komisch, ist aber so: Die juristische Ausbildung … Mehr

Die iur.reform-Studie zur Zukunft der juristischen Ausbildung

Die Didaktik der Rechtswissenschaft ist ein stetig wachsendes Forschungsgebiet im Spannungsfeld von allmählicher wissenschaftlicher Durchdringung und teils hitziger Reformdiskussion. Dafür sind belastbare empirische Erkenntnisse besonders wichtig, um beurteilen zu können, welche didaktischen Innovationen hilfreich sind, wo Verbesserungspotentiale bestehen und wie die juristische Ausbildung wirklich „funktioniert“. Ein R|E Online-Symposium widmet sich diesen Fragen und lässt im Verlauf mehrerer Monate Wissenschaftler:innen aller Karrierestufen zu Wort kommen. (Red.) I. Einleitung Klingt komisch, ist aber so: Die juristische Ausbildung … Mehr

7 Dinge, die uns von anderen Agenturen unterscheiden!

00:00 – Intro 00:38 – 2. Google Suchergebnisse dominieren 01:08 – 3. Höherwertige Mandatsanfragen 01:28 – 4. Mehr Umsatz durch einen engeren Fokus 01:44 – 5. Partner auf Augenhöhe 02:01 – 6. Weltbeste Onlinemarketing Strategien 02:26 – 7. Keine Zwangsverträge

Folge 18: Workation / Remote-Arbeit aus dem Ausland – was ist zu beachten?

Fragestellungen, Probleme + Lösungen für Remote-Arbeit aus dem Ausland Kontakt mit uns: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Nomos Verlagsgesellschaft – Fachbücher für Arbeitsrecht https://www.nomos-shop.de/nomos/ Arbeitsgericht München – Kein Anspruch auf Workation Urteil vom 27.08.2021 – 12 Ga 62/21 https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Y-300-Z-BECKRS-B-2021-N-27679?hl=true LAG Berlin-Brandenburg – Arbeitgeber kann nicht einseitig Homeoffice anordnen Urteil vom 10.10.2018 – 17 Sa 562/18 https://gesetze.berlin.de/bsbe/document/JURE190000123