29th FMM Conference: Gendering Macroeconomics Day 3

29th Conference of the Forum for Macroeconomics and Macroeconomic Policies (FMM) Berlin, Holiday Inn Conference Center 23.10.2025 to 25.10.2025 Plenary session III GENDER AND MACROECONOMIC POLICY: PATHWAYS TO EQUITABLE GROWTH Chair: Torsten Niechoj, Rhine-Waal University of Applied Sciences Title to be announced Caren Grown, Center for Sustainable Development at the Brookings Institution Title to be … Weiterlesen

29th FMM Conference: Gendering Macroeconomics Day 2

29th Conference of the Forum for Macroeconomics and Macroeconomic Policies (FMM) Berlin, Holiday Inn Conference Center 23.10.2025 to 25.10.2025 Plenary session II THE EMPIRICS OF GENDERING MACROECONOMICS Chair: Till van Treeck, University of Duisburg-Essen Gender-biased Technological and Structural Changes Izaskun Zuazu-Bermejo, University Duisburg-Essen Engendering policy models: reflections on theory and method Ajit Zacharias, Levy Economics … Weiterlesen

29th FMM Conference: Gendering Macroeconomics Day 1

29th Conference of the Forum for Macroeconomics and Macroeconomic Policies (FMM) Berlin, Holiday Inn Conference Center 23.10.2025 to 25.10.2025 Plenary session I TAKING STOCK OF 30 YEARS OF GENDERING MACROECONOMICS AND MOVING FORWARD Chair: Miriam Rehm, University Duisburg-Essen Thirty years of thinking on gender and macroeconomics Diane Elson, Professor Emerita of sociology at the University … Weiterlesen

Israel’s Cyber Security Lessons for GDPR – Café Datenschutz-Interview with Dan Or-Hof

In the framework of the Strand Alliance partnership, we welcome Dan Or-Hof, founder of Orhoff Law and Clear Path, to Munich to discuss the latest developments in Israeli privacy law. Dan Or-Hof explains the *major reform of Israel’s Protection of Privacy Law (PPL)* – known as *Amendment 13*, which was enacted in mid-August. This amendment … Weiterlesen

👉 § 166 Abs. 2 BGB: Wissenszurechnung beim Stellvertreter einfach erklärt | Jura Short

📚 § 166 II BGB kurz & verständlich! In diesem Short der Akademie Kraatz und der Assessor Akademie (Kraatz Group) erfährst du in ca. 1 Minute von Rechtsanwalt Mario Kraatz und Hendrik Heinze (mitgeschäftsführender Gesellschafter der Assessor Akademie Kraatz und Heinze GbR sowie des Jura Essentials Verlags), was § 166 Abs. 2 BGB regelt und … Weiterlesen

Kennzahl für Unternehmensplanung

Unternehmensplanung zu kompliziert? Diese eine Kennzahl reicht für den Anfang Berechne deinen Mindestumsatz: Lebenshaltung + Fixkosten durch Marge. So weißt du, wie viel Umsatz du pro Monat, Woche und Tag brauchst. Das gibt dir eine klare Richtung. Du erkennst, ob du mehr in Vertrieb investieren musst oder Fixkosten senken kannst. Planung beginnt mit einem einfachen … Weiterlesen

Das Geheimnis der VV-GmbH, das die FAZ einfach ignoriert

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat in einem Artikel behauptet, die vermögensverwaltende GmbH (VV-GmbH) bringe nichts — weil bei Entnahme angeblich „25 % Steuern“ fällig würden. Das ist ein Denkfehler für alle, die nicht investieren oder den Zinseszinseffekt + Hebel bei Immobilien nicht verstanden haben. In diesem Short erkläre ich: Warum 15% + 25% nicht das … Weiterlesen