👉 § 166 Abs. 2 BGB: Wissenszurechnung beim Stellvertreter einfach erklärt | Jura Short

📚 § 166 II BGB kurz & verständlich! In diesem Short der Akademie Kraatz und der Assessor Akademie (Kraatz Group) erfährst du in ca. 1 Minute von Rechtsanwalt Mario Kraatz und Hendrik Heinze (mitgeschäftsführender Gesellschafter der Assessor Akademie Kraatz und Heinze GbR sowie des Jura Essentials Verlags), was § 166 Abs. 2 BGB regelt und … Weiterlesen

Kennzahl für Unternehmensplanung

Unternehmensplanung zu kompliziert? Diese eine Kennzahl reicht für den Anfang Berechne deinen Mindestumsatz: Lebenshaltung + Fixkosten durch Marge. So weißt du, wie viel Umsatz du pro Monat, Woche und Tag brauchst. Das gibt dir eine klare Richtung. Du erkennst, ob du mehr in Vertrieb investieren musst oder Fixkosten senken kannst. Planung beginnt mit einem einfachen … Weiterlesen

Das Geheimnis der VV-GmbH, das die FAZ einfach ignoriert

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat in einem Artikel behauptet, die vermögensverwaltende GmbH (VV-GmbH) bringe nichts — weil bei Entnahme angeblich „25 % Steuern“ fällig würden. Das ist ein Denkfehler für alle, die nicht investieren oder den Zinseszinseffekt + Hebel bei Immobilien nicht verstanden haben. In diesem Short erkläre ich: Warum 15% + 25% nicht das … Weiterlesen

SBV-Wahl 2026: Positionierung von Wahlbewerbern verständlich erklärt | Betriebsrat Video

Die erfolgreiche Positionierung von Wahlbewerbern spielt bei der SBV-Wahl eine entscheidende Rolle. Wir zeigen euch in diesem Video, worauf es bei der Positionierung von Wahlbewerbern zur SBV-Wahl ankommt. Welche Möglichkeiten gibt es, sich im Betrieb gut aufzustellen? Wie gelingt es, die eigenen Ziele klar zu vermitteln und Vertrauen zu schaffen? Niklas Pastille fasst die wichtigsten … Weiterlesen

Kündigung erhalten – so kannst du selbst deine Chancen prüfen

Du hast Fragen rund um das Thema Kündigungsschutz, hast einen Aufhebungsvertrag erhalten oder möchtest wissen, wieviel Abfindung dir zusteht – kontaktiere unsere Fachanwaltskanzlei gerne für eine kostenlose telefonische Ersteinschätzung unter https://www.zander-rechtsanwaelte.de/kontakt oder schreib eine Mail an info@zander-recht.de

Blitzer gesprengt Part 1/6 | Schneider Rechtsanwälte

Hättest du das gewusst? Schreib eine Meinung in die Kommentare! 👉Du brauchst Hilfe im Verkehrsrecht? Hier kostenlos anfragen was du machen kannst: www.schneiderrechtsanwaelte.legal ___________________________ W E I T E R E V I D E O S In 5 Minuten alles wichtige im Verkehrsrecht erklärt! https://www.youtube.com/watch?v=ffJlYvXcFKE&list=PLdT0lfEeL6O9ijxF6I-bJr5c3WU9gWgp0 Verkehrsrecht ein politisches Thema? https://www.youtube.com/watch?v=FljyPj68gEc&list=PLdT0lfEeL6O9lSVDSLU7VHDtsZrXQgubc ___________________________ Du brauchst dringend … Weiterlesen

Bußgeldverfahren: Verfahrenseinstellung wegen Eintritt der Verfolgungsverjährung durch unwirksame Zustellung des Bußgeldbescheides

Zur Unterbrechung der Verfolgungsverjährungsfrist bedarf es des Erlasses und der Zustellung des Bußgeldbescheids. Die Zustellung kann dabei nur an den Ort erfolgen, an dem der Betroffene tatsächlich wohnt. Dass der Betroffene für eine Wohnung eine Meldeadresse innehat, besagt nicht ohne weiteres, dass er an dieser Adresse auch wohnt. Dies ist, insbesondere bei konkreten Einwendungen des … Weiterlesen